Feuerwehreinsätze bestehen nicht nur aus Feuer und Verkehrsunfall, jeder Einsatz birgt neue Herausforderungen. Das haben am Montagabend die Mitglieder des 2. Zuges der Abteilung Stadt mal wieder deutlich gemerkt, als "Großtierrettung" auf dem Dienstplan stand. "Wie gehe ich auf ein verängstigtes Pferd zu?", "Wie kann ein hunderte Kilogramm schweres Rind aus einer Jauchegrube gerettet werden?" - Fragen, die während der Ausbildung nicht nur theoretisch, sondern teilweise auch praktisch geübt werden konnten.
Nach einer kurzen Einweisung von Steffi Hiller-König zum Umgang mit (verschreckten) Pferden konnte das Gelernte direkt an zwei Islandpferden umgesetzt werden, was, mit natürlichem Respekt auf beiden Seiten, auch schnell gelang - wobei sich der eine oder andere Feuerwehrmann als heimlicher Pferdeflüsterer entlarvte. Schweres Gerät und fachliches Vorgehen wiederum präsentierten drei Vertreter der Fachgruppe Großtierrettung des Landkreises Ludwigsburg.
Die Reitabteilung des TV Vaihingen/Enz hat die Feuerwehr Vaihingen dabei sehr gerne im Umgang mit den Pferden von ihren Mitgliedern unterstützt, da im Ernstfall alle davon profitieren, wenn der Umgang mit Großtieren in entspannter Atmosphäre geübt wurde.
Hier der Bericht in der VKZ, leider hinter einer Paywall.
TV Vaihingen/Enz 1861 e.V.
Frank Hertfelder, Präsident
Am Wolfsberg 108
71665 Vaihingen an der Enz
Andreas Gunzenhauser
Tel. 07042 940783
Fax 07042 9114234
E-Mail buero@tv-vaihingen.de
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:30 – 18:00 Uhr