Sommerfest

Ein unvergesslicher Tag voller Freude und Ehrungen

Das Sommerfest des Turnvereins Vaihingen/Enz war in diesem Jahr ein voller Erfolg – und das nicht nur dank des guten Wetters! Nachdem ein heftiges Gewitter den frühen Nachmittag überzogen hatte, öffnete sich pünktlich zum Start des Festes der Himmel, und die Temperaturen pendelten sich bei angenehmen 20 Grad ein. Rund 100 Teilnehmer kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu plaudern und die zahlreichen Ehrungen zu erleben.
Der Präsident des Vereins, Frank Hertfelder, und der Vorstand Ralf Hofmann begrüßten die Gäste herzlich auf dem idyllischen Gelände des Alten Badplatzes. Wie gewohnt war das Gelände bestens vorbereitet und glänzte durch den frisch gemähten Rasen, der bei allen Sportlern und Gästen als „Hot Spot“ für ein solches Event diente. Es war der perfekte Ort, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Erfolge des Vereins zu feiern.

Kulinarische Genüsse und gutes Miteinander
Wie immer war für Speisen und Getränke bestens gesorgt. Die Gäste konnten sich bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken untereinander austauschen und das Sommerfest in vollen Zügen genießen. Besonders hervorzuheben war der tolle Austausch zwischen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die durch das Fest die Möglichkeit hatten, sich über ihre Sportarten hinweg zu vernetzen.

Sportliche Aktivitäten und Spaß für alle
Neben den Ehrungen gab es auch für die sportlich Interessierten einiges zu erleben. Für sportliche Betätigung standen den Besuchern Bälle, eine kurze Air-Track-Bahn und ein großer Air-Roll-Airtrack zur Verfügung. Diese Attraktionen luden Jung und Alt dazu ein, sich auszuprobieren und aktiv am Fest teilzunehmen. Besonders der große Air-Roll-Airtrack sorgte für viel Spaß und Spannung, als sich die Kinder und Jugendlichen mit Begeisterung auf das große Sprung- und Rollvergnügen stürzten.

Sportliche Erfolge und Ehrungen
Im Mittelpunkt des Festes standen auch die zahlreichen Ehrungen der Sportler. Der Verein nutzte die Gelegenheit, um herausragende Leistungen in verschiedenen Sportarten zu würdigen. Besonders stolz war der TV Vaihingen auf die Erfolge seiner Judoka.
Judo
Moritz Weigelt glänzte mit herausragenden Ergebnissen und wurde gleich mehrfach geehrt: Er holte sich den 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft, den 1. Platz in Nordwürttemberg, den 2. Platz in Württemberg und den 1. Platz bei zwei offenen Turnieren. Auch Artur Alexetschuck durfte sich über Ehrungen freuen: Er erreichte den 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft, den 2. Platz in Nordwürttemberg, den 3. Platz in Württemberg und belegte zudem Plätze 1 und 3 bei offenen Turnieren.
Faustball
Die U14-Mannschaft des TV Vaihingen war bei der Landesliga-Feld-Meisterschaft nicht zu schlagen und sicherte sich den 1. Platz. Die Spieler Julian Mecks, Theo Granderath, Emil Böbble, Moritz Hettich, Lars Kafka, Espen Petersohn und Paul von Malsen-Waldkirch konnten sich über diesen großartigen Erfolg freuen. Bei der Württembergischen Meisterschaft in der Halle erkämpfte sich die U12-Mannschaft mit Tom Granderath, Moritz Hofmeister, Mats Braun, Nico Roux, Marlon Reuter, Tom Viertel den 5. Platz. In der gleichen Disziplin belegte die U10-Mannschaft den 5. Platz, während sie im Feld den 6. Platz erreichte. Die U10, bestehend aus Jakob Maurath, Leni Braun, Oskar Fritz, Lennart Fritz, Benjamin Hess, Toni Rueß und Ben Klein, hat mit ihrer Teamleistung ebenfalls eindrucksvoll überzeugt.
Handball
Auch die Handballabteilung zeigte beeindruckende Leistungen. Die Spieler Julian Bercher, Maxime Budiscak, Matti Großmann, Patrick Hensel, Jonas List, Tobias Nürnberger, Bo Schmidt, Marian Schnabel, Samuel Weber, Maddox Wenzl, Mario Wenzl, Jasper Zipf und Lucas Gerhard wurden für ihre hervorragende Teamarbeit geehrt. Die Trainer Andreas Bürgermeister und Mark Herrigel erhielten ebenfalls Anerkennung für ihren Einsatz und die hervorragende Förderung der Handballabteilung.
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Der TV Vaihingen/Enz hat es sich zur Tradition gemacht, seine treuen Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zu ehren.
    • 25 Jahre Mitgliedschaft: Cornelia Schützner, Ulrike Danner, Gisela Lemberger, Barbara Ott, Klara Ebhart, Alina Gräber, Brigitte Berberich, Gerlinde Sabine Rother, Fritz Kögele, Marie-Louise Wörner, Martina Rapp, Bettina Schulz, Steffen Kinzinger, Alexander Perleß, Matthias König, Maximilian Bree, Sabine Mahler.
    • 40 Jahre Mitgliedschaft: Claudia Hauck, Susanne Hauser.
    • 50 Jahre Mitgliedschaft: Herwin Grauel, Ingrid Ackermann, Brigitte Dutt, Siegfried Probst, Bernd Walter, Stefan Kühlbrey.
    • 55 Jahre Mitgliedschaft: Siegfried Kümmerlen.
    • 60 Jahre Mitgliedschaft: Jörg Dutt, Katharina Bader.
    • 65 Jahre Mitgliedschaft: Lore Bernhardt, Manfred Christian, Karl Lochmahr, Klaus Lochmahr.
    • 70 Jahre Mitgliedschaft: Irmgard Götz, Sonja Holzapfel.
    • 75 Jahre Mitgliedschaft: Doris Neumann.
Die Ehrungen für die langjährige Mitgliedschaft sind eine würdige Anerkennung für das Engagement und die Treue der Mitglieder, die über Jahrzehnte hinweg zum Erfolg und Zusammenhalt des Vereins beigetragen haben.
Ausblick und Fazit
Das Sommerfest des TV Vaihingen/Enz war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig die Gemeinschaft und der Austausch innerhalb des Vereins sind. Das Wetter spielte nach dem Gewitter hervorragend mit, und die Stimmung war hervorragend. Der Vorstand und alle Helfer trugen zu einem reibungslosen Ablauf bei und sorgten dafür, dass das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Teilnehmer wurde. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Feiern, Ehrungen und Austausch im Kreis der Vereinsfamilie!

Zurück

 
Verein

TV Vaihingen/Enz 1861 e.V.
Frank Hertfelder, Präsident
Am Wolfsberg 108
71665 Vaihingen an der Enz

Geschäftsstelle

Andreas Gunzenhauser
Tel. 07042 940783
Fax 07042 9114234
E-Mail buero@tv-vaihingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:30 – 18:00 Uhr