Padel

Kampfstarker Saisonstart in Birkenfeld endet mit zwei denkbar knappen 1:2-Niederlagen

Die 6er-Mannschaft des TVV ist in Birkenfeld in die Saison 2025 der Padel Liga Baden-Württemberg gestartet. Es standen gleich zwei Begegnungen auf dem Programm, die das Vaihinger Team jeweils denkbar knapp mit 1:2 verlor. Trotz der Ergebnisse zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist und bewies, dass sie in der Liga mithalten kann.

In der ersten Begegnung gegen den TSV Viktoria 1899 Stein 2 lieferten sich die Vaihinger packende Matches. Sebastian Schüle und Patrick Schüle zeigten großen Kampf, mussten sich im entscheidenden Match-Tiebreak jedoch knapp mit 8:10 geschlagen geben. Während Noel Fuhrmann und Marlene Reichelt ihr Doppel verloren, sorgten Sara Lina Reichelt und Dominik Grau für den Vaihinger Punkt. Sie bewiesen starke Nerven und gewannen ihr Doppel ebenfalls im Match-Tiebreak mit 10:8. Trotz dieses Erfolgs lautete das Gesamtergebnis am Ende 1:2 für Stein.

Direkt im Anschluss wartete mit der TF Lienzingen 1 der nächste Gegner. Sebastian Schüle und Patrick Schüle zeigten eine beeindruckende Leistung und holten mit einem souveränen 6:2, 6:1 den ersten Punkt für Vaihingen in dieser Partie. Obwohl die anderen beiden Doppel an Lienzingen gingen – Noel Fuhrmann/Marlene Reichelt und Sara Lina Reichelt/Dominik Grau unterlagen ihren Gegnern – spiegelte sich auch hier die Ausgeglichenheit der Begegnung wider.

Damit endete der Saisonauftakt für die Vaihinger Mannschaft mit zwei knappen 1:2-Niederlagen. Auch wenn der erhoffte Auftakterfolg ausblieb, zeigte das Team großes Kämpferherz und demonstrierte in den engen Matches, dass es in der Liga mithalten kann. Der TVV blickt nun motiviert auf die nächsten Spiele und ist zuversichtlich, bald die ersten Punkte einzufahren.

 

Zurück

 
Verein

TV Vaihingen/Enz 1861 e.V.
Frank Hertfelder, Präsident
Am Wolfsberg 108
71665 Vaihingen an der Enz

Geschäftsstelle

Andreas Gunzenhauser
Tel. 07042 940783
Fax 07042 9114234
E-Mail buero@tv-vaihingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:30 – 18:00 Uhr