1. Ensinger Adventure-Golf-Turnier in Vaihingen

Vom 3. bis 4. Oktober fand auf der Sportanlage des TV Vaihingen/Enz das erste Ensinger Adventure-Golf-Turnier statt. Veranstaltet wurde das überregional offene Welcome-Cup-Turnier vom Württembergischen Bahnengolfsportverband (WBV), der es erstmals in seinen Jahresplan aufnahm. Neben spannenden Wettkämpfen bot das Turnier den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugleich die Gelegenheit, wertvolle Punkte für die WBV-Adventuregolfrangliste zu sammeln.

Bewerbung um die German Adventuregolf Masters 2026
Richard Raith, Sportwart des Deutschen Minigolfverbandes (DMV), erläuterte die Hintergründe für die Wahl des Austragungsortes. Der TV Vaihingen/Enz hat sich für die Ausrichtung der 4. German Adventuregolf Masters vom 9. bis 13. September 2026 beworben. Nach einer Besichtigung durch das Präsidium des DMV und einer digitalen Vermessung der Anlage wurde die Adventure-Golf-Anlage in Vaihingen/Enz für den internationalen Spielbetrieb freigegeben.

Raith erklärte zudem, warum Adventure Golf im DMV zunehmend an Bedeutung gewinnt: „Adventure Golf ist die Weiterentwicklung des klassischen Minigolfs und wird weltweit immer populärer. Jede Anlage ist einzigartig, die Herausforderungen sind vielfältig – das macht den Reiz aus.“ Während Minigolf meist auf standardisierten Eternit-, Beton- oder Filzbahnen gespielt wird, unterscheiden sich Adventure-Golf-Anlagen stark in Gestaltung und Schwierigkeitsgrad. Die Anlage in Vaihingen/Enz zählt dabei zu den anspruchsvolleren und gilt als besonders interessant für Turnierspieler.

Turnierverlauf und Atmosphäre
Das Teilnehmerfeld reiste aus ganz Deutschland an, um sich mit den besten Spielerinnen und Spielern zu messen. Teams aus Solingen, Mainz, Ludwigshafen und Ingolstadt waren ebenso vertreten wie mehrere Bundesligaspieler. Bereits am Freitag nutzten viele den gesamten Tag für Trainingseinheiten. Am Wettkampftag zeigte sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite: Bei sechs Grad startete der Tag kühl, später setzte leichter Nieselregen ein. Doch das hielt niemanden davon ab, ab 8 Uhr die ersten Schläge zum „Warmspielen“ zu machen.

Ab 10 Uhr wurden Dreierflights ausgelost, und jede Spielerin und jeder Spieler musste drei Runden absolvieren. Nach der ersten Runde zeigte sich schnell, dass die Anlage den Teilnehmenden deutlich mehr abverlangte als klassische Minigolfbahnen. Die sportlichen Themenbahnen – darunter Handball, Faustball und die Ortsteilbahnen Gündelbach (Faß), Aurich (Schnecke) und Vaihingen (Schloss) – sorgten für spannende Momente und manch schweißtreibende Herausforderung.

Stimmen der Spieler
Topspieler Markus Janßen vom Mainzer MGC, mehrfacher Welt-, Europa- und Deutscher Meister, erklärte seine Beweggründe für die Teilnahme: „Ich wollte wissen, wie sich Adventure Golf im Wettkampf anfühlt – und ich bin begeistert. Dieser Sport hat enormes Potenzial, den klassischen Minigolfsport weltweit zu ergänzen.“

Siegerehrung und Ergebnisse
Die Siegerehrung fand um 17 Uhr statt und wurde vom Sportwart des Deutschen Minigolfverbandes, Richard Raith, dem Geschäftsführer und Namenssponsor Johannes Fritz (Ensinger) sowie dem Präsidenten des TV Vaihingen/Enz, Frank Hertfelder, durchgeführt. Die Veranstaltung endete mit großem Applaus und zufriedenen Gesichtern – sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Organisatoren.

**Ergebnisse – Einzelwertung (3 Runden):**
1. Markus Janßen – 1. Mainzer MGC e.V. – 147 Schläge
2. Jürgen Lang – 1. MGC Süßen e.V. – 156 Schläge
3. Michael Bamberg – BGC Bildstock e.V. – 158 Schläge

**Ergebnisse – Gemischte Gruppe (3 Runden):**
1. Michael Turner Williams – MGC Oberkochen 1972 e.V. – 154 Schläge
2. Markus Grabrucker – OMGC Ingolstadt e.V. – 157 Schläge
3. Stephanie Grabrucker – OMGC Ingolstadt e.V. – 166 Schläge

Mit dem ersten Ensinger Adventure-Golf-Turnier hat der TV Vaihingen/Enz ein starkes Zeichen gesetzt und die Grundlage für weitere nationale und internationale Wettbewerbe gelegt. Die positive Resonanz aller Beteiligten zeigt: Adventure Golf hat in Vaihingen/Enz eine sportliche Heimat gefunden.

Frank Hertfelder

Zurück

 
Verein

TV Vaihingen/Enz 1861 e.V.
Frank Hertfelder, Präsident
Am Wolfsberg 108
71665 Vaihingen an der Enz

Geschäftsstelle

Andreas Gunzenhauser
Tel. 07042 940783
Fax 07042 9114234
E-Mail buero@tv-vaihingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:30 – 18:00 Uhr